-
Ingo Neumann
Coaching für Business & Leben
Ziele erreichen und Konflikte lösen, das ist mein Angebot!
Am Anfang geht es um Ihre
sachliche und emotionale Klarheit.
Und dann geht es um das „Tun“!
Ich bin auf diesem Weg Ihr Mentor,
Impulsgeber, Motor, Ratgeber, Trainer
und methodischer Begleiter. -
Ingo Neumann
Coaching für Business & Leben
Ziele erreichen und Konflikte lösen, das ist mein Angebot!
Am Anfang geht es um Ihre
sachliche und emotionale Klarheit.
Und dann geht es um das „Tun“!
Ich bin auf diesem Weg Ihr Mentor,
Impulsgeber, Motor, Ratgeber, Trainer
und methodischer Begleiter.

30 Jahre als Führungskraft und davon 22 Jahre in den Geschäftsleitungen von Konzern und Mittelstand verschiedener Branchen mit dem Schwerpunkt Marketing & Vertrieb verschaffen mir einen guten Zugang zu Menschen mit Führungsverantwortung.
Ich habe Erfahrung mit Reorganisationen, Strategieentwicklung und aktuellen Führungsinstrumenten. Durch permanente fachliche Fortbildungen in den Bereichen Leadership, Management, Controlling und Prozessmanagement konnte ich mein Wissen erweitern. Als zertifizierter Change Manager (Die Akademie, Überlingen) und Coach (Rauen Coaching, Osnabrück) habe ich mir das Rüstzeug erworben, Sie methodisch und professionell zu begleiten.
Ich bin ein pragmatisch-lösungsorientierter und emphatischer Manager, kenne den Erfolg und habe auch gelernt mit schwierigen Situationen erfolgreich umzugehen. Ich kenne die spezifischen Herausforderungen einer Führungskraft im Spannungsfeld von Planung, Zielerreichung, Führung und Tagesgeschäft.
Nach dem Abitur, Zivildienst und einer kaufmännischen Ausbildung entdeckte ich im Direktvertrieb (Versicherungen, Bürokommunikation) meine Begeisterung für das Verkaufen. Im Anschluss an mein Studium der Betriebswirtschaft baute ich dann in der Dentalindustrie Auslandsmärkte (Europa, Naher Osten) und neue Produktlinien auf. Danach übernahm ich in einem Konzern der Lebensmittelindustrie die Bereiche Sales Support & Marketing für den deutschen Markt.
Es folgten ab 1998 die Labormöbelindustrie (Profit Center Leiter Export), wo es primär um weltweites Projektgeschäft ging, die Musikindustrie (Leiter Marketing & Vertrieb) und letztendlich die Verpackungsindustrie, in der ich in gleicher Funktion und Mitglied der Geschäftsleitung tätig war. Während dieser Zeit sammelte ich auch umfangreiche Erfahrungen in der Verbandsarbeit.
Seit 2019 bin ich als Coach und Berater selbstständig.
Es motiviert mich, Veränderungen als Chance zu sehen, neugierig zu bleiben und mich selbst regelmäßig zu reflektieren. Auf meinem Lebensweg habe ich viele interessante Menschen getroffen, die mich mit ihrem Wissen, ihren Denkweisen und ihrem Leben inspirierten.
Sehr dankbar bin ich für meine Lebenserfahrungen als Ehemann, Lebenspartner und Vater zweier Töchter. Mein Hobby und Ausgleich im Leben sind meine Gitarre und der Gesang. Und als Führungskraft habe ich die Erfahrung gemacht, dass besonders Empathie, Menschlichkeit und Vertrauen für das Erreichen ehrgeiziger unternehmerischer Ziele sehr hilfreich sind.
Als Coach, mit langjährig praktischer Erfahrung als Führungskraft, begleite ich Sie wertfrei dabei, passende Entscheidungen und Lösungen für das von Ihnen definierte Ziel zu finden. Dafür haben Sie selbst sowohl die Fachkompetenz, als auch alle anderen Ressourcen, die notwendig sind. Ich habe für diesen Prozess die methodische Kompetenz.
Basierend auf gegenseitiger Akzeptanz, Vertrauen und „gleicher Augenhöhe“ werden wir gemeinsam Ihr Ziel erreichen und handhabbare Veränderungsoptionen entwickeln. Es motiviert mich, in diesem Prozess über Impulse und Denkanstöße als Ihr „Katalysator“ fungieren zu dürfen.
Aber ich kenne auch meine Grenzen. Wenn z.B. aufgrund tieferliegender persönlicher Themen eine besondere Fachkompetenz gefordert ist, verweise ich gerne auf entsprechende Stellen.
Persönliches Kennenlernen und Aufbau einer Beziehungsebene
- Ich erläutere den Coaching Prozess
- Wir klären Ihre Ziele und Zeitvorstellungen
- Sie beschreiben die Situation.
- Ich unterstütze und hinterfrage mit geeigneten Methoden und Interventionen
- Wir erörtern und reflektieren verschiedene Lösungswege
- Wir vereinbaren die nächsten Schritte und Aktivitäten
- Wir haben eine tragfähige Beziehungsebene mit dem Vertrauen auf die gegenseitige Kompetenz.
- Sie kommen freiwillig und ohne Zwang
- Wir haben ein abgestimmtes Verständnis über die Ziele, Erwartungen und Umfang des Coachings
- Sie haben die innere Bereitschaft, Dinge zu verändern
- Wir wissen, dass alle Inhalte des Coachings einer ausnahmslosen Diskretion unterliegen.
Gerne helfe ich Ihnen bei diesen Themen:
- Unternehmensnachfolge
- Alters- und geschlechterspezifische Führungskonflikte (Führung zwischen Mann/Frau oder Alt/Jung)
- Burn-Out Prävention
- Karriereplanung von Führungsnachwuchs und Leistungsträgern
- Erhalt von Motivation und Begeisterung bei älteren Mitarbeitern
- Entwicklung von Haltungen und Denkmustern bei Veränderungen im Unternehmen (agile Unternehmenskultur, Reorganisation)
- Sensibilisierung für die Bedürfnisse der Mitarbeiter und Entwicklung des emotionalen Zugangs (Resilienz).
- Rollen- und Funktionsklärungen
- Selbstreflektion und persönliche Weiterentwicklung
- Umgang mit internen Widerständen
- Umgang mit scheinbar „Unverbesserlichen“
- Vorbereitung auf neue Aufgaben und Situationen
- Bewältigung von wirtschaftlichen, organisatorischen und persönlichen Krisen
- Abbau von Leistungs- und Motivationsblockaden
- Auflösung akuter Konflikte mit sich oder anderen

Neurologische Erkenntnisse (siehe Quelle) eröffnen neue Möglichkeiten. Während im Geschäftsleben primär die Meinung vorherrscht, dass eine Führungskraft rein rationell gesteuert sein sollte, weiß man heute, dass Entscheidungen, Wahrnehmungen und Bewertungen aus der permanenten Interaktion zwischen Ratio, Emotion und Körper gleichermaßen entstehen. Diese Erkenntnis kann man nutzen.
Im Coaching Prozess werde ich in Abstimmung mit Ihnen an den geeigneten Stellen Übungen zur Wahrnehmung auf allen Ebenen anbieten. Dadurch können kreative Handlungsalternativen für zielorientierte Lösungen, eine intensivere Selbstreflektion und eine verbesserte Kommunikation entstehen.
Quelle: Dr. Maja Storch, Prof. Dr. Gerald Hüther, Prof. Dr. Wolfgang Tschacher
Grundsätzlich bringe ich meine Fähigkeiten als „Berater“ über gezielte Impulse erst dann ein, wenn es zur Sicherstellung eines guten Coaching-Prozesses notwendig erscheint. Gleiches gilt für persönliche Hypothesen oder alternative Denkweisen. Manchmal ergeben sich jedoch ergänzende Anforderungen, die durch eine spezifische Beratung oder Schulung sinnvoll abgedeckt werden können.
Fragen Sie mich gerne, wenn es um die Themen nachhaltige Führungskonzepte, Entlohnungssysteme, Mission, Vision, Zielsetzung, Strategie, Maßnahmenplanung, Kontrolle, Reflektion und Anpassung geht.
Fragen Sie mich auch, wenn es um Vertriebsprozesse, Vertriebstraining, Vertriebsorganisation oder Vertriebscontrolling geht.
Aufbauend auf einem persönlichen Gespräch zur Herstellung der Beziehungsebene, kann es aus Effizienzgründen auch sehr hilfreich sein, Folgetermine online durchzuführen. Fragestellungen entstehen manchmal sehr spontan und wollen schnell geklärt werden.
(kein Titel)
Weiterlesen …

Coaching für Privatpersonen
Weiterlesen …

Coaching in Zeiten von Corona
Weiterlesen …
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von castbox.fm zu laden.